Gemeinsam helfen in der Nachbarschaft – das heißt für uns, uns überall dort zu engagieren, wo BUDNI Filialen hat.
Hamburg
In Hamburg und Umgebung konnten wir seit der Gründung unseres Vereins 1997 bereits über 4.000 Kinder und Jugendprojekte mit mehr als 7 Mio. Euro fördern. Jede Filiale engagiert sich für ein soziales Patenprojekt aus der Nachbarschaft. Einmal jährlich vergeben wir hier zudem den BUDNIANER HILFE Preis. Mit dem Erlös aus von Kunden gespendeten Bonuspunkten unterstützen wir die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum e.V. (UKE) sowie die Klinik-Clowns e.V.
Seit 2017 bauen wir in Hamburg den Schwerpunkt ZWEITES ZUHAUSE auf, mit dem wir gezielt offene Kinder- und Jugendprojekte in allen Hamburger Bezirken unterstützen. Z.B.
- Die ARCHE in Jenfeld (Wandsbek) erreicht über 250 Kinder und Jugendliche pro Woche und versorgt 90 davon regelmäßig mit Mahlzeiten.
- Die Dollen Deerns Kirchdorf-Süd (Hamburg-Mitte) kümmern sich um bis zu 120 Mädchen täglich. Täglich kocht eine Gruppe gemeinsam für ca. 30 Mädchen.
- Das Kennedyzentrum Harburg ist Kita und Spielhaus und erreicht mit dem Kinderrestaurant 150 Kids täglich.
- Das Kinder- und Jugendzentrum Clippo Boberg in Bergedorf realisiert Kreativ- und Sportangebote für seine rund 100 Besucher pro Woche. Der Kinder- und Jugendvorstand wirkt partizipativ mit!
- Lenzsiedlung Hamburg e.V. (Eimsbüttel) empfängt in seinem Jugendhaus und dem Kinderclub regelmäßig ca. 180 junge Besucher. Einmal wöchentlich steht zudem gemeinsames und gesundes Kochen und Essen auf dem Plan.
- Der Bauspielplatz Tweeltenmoor der Initiative Spielplätze und Freizeit e.V. (Nord) bietet seit 1972 etwa 100 Kindern in der Woche die Möglichkeit sich kreativ und eigenverantwortlich auszuleben beim Hütten bauen, Lagerfeuer machen, basteln oder durch die Betreuung der Klein- und Großtiere des integrierten Stadtbauernhofs.
- Das Spielhaus Fahrenort in Lurup. Das offenen Projekt wird wöchentlich von ca. 240 Kinder zwischen 2 und 13 Jahren besucht. Täglich gibt es ein warmes Mittagessen sowie Kreativ- und Bewegungsangebote. Das Haus kooperiert eng mit den Kitas und Schulen vor Ort.
Berlin
Fördermöglichkeiten: Förderung auf Antrag, Filialpatenschaft, Bonuspunkt-Spende
Zweites Zuhause-Projekt:
Die Jugendfarm Moritzhof im Mauerpark
200 bis 300 Kids pro Woche aus dem Einzugsbereich Prenzlauer Berg und Wedding sind regelmäßig hier, füttern und pflegen die Tiere, lernen dabei Teamfähigkeit, Verantwortung und betätigen sich – ganz nebenbei – sportlich.
Mit Bonuspunkten, die Berliner:innen über ihre BUDNI-Karten sammeln und spenden, unterstützen wir den Verein KINDerLEBEN e.V. und damit die Klinik für krebskranke Kinder und Jugendliche an der Charité.
Metjendorf
Fördermöglichkeiten: Filialpatenschaft, Bonuspunkt-Spende
Jede BUDNI Filiale vor Ort unterstützt zudem ein Patenprojekt aus der Nachbarschaft. Weitere Informationen dazu finden sie in ihrem BUDNI vor Ort. Zum Beispiel werden unterstützt: Die Löschmäuse Metjendorf
Bamberg, Litzendorf
Fördermöglichkeiten: Filialpatenschaft
Jede BUDNI Filiale vor Ort unterstützt zudem ein Patenprojekt aus der Nachbarschaft. Die Filialen in Bamberg sind noch auf der Suche nach Patenprojekten. Weitere Informationen dazu finden sie in ihrem BUDNI vor Ort.
Offenburg, Mannheim
Fördermöglichkeiten: Filialpatenschaft
Jede BUDNI Filiale vor Ort unterstützt zudem ein Patenprojekt aus der Nachbarschaft. Weitere Informationen dazu finden sie in ihrem BUDNI vor Ort. Zum Beispiel wird das Schiffdorfer Kinderheim unterstützt.
Lahr
Fördermöglichkeiten: Filialpatenschaft
Jede BUDNI Filiale vor Ort unterstützt zudem ein Patenprojekt aus der Nachbarschaft. Weitere Informationen dazu finden sie in ihrem BUDNI vor Ort. Zum Beispiel werden unterstützt: Dinglinger Haus, Evangelisches Kinder- und Jugendhilfezentrum e.V.