Zuhause bleiben wird langsam anstrengend? Und die Beschäftigungsidee werden immer weniger? Dann lassen Sie sich gerne von diesem Buch- und Filmtipps inspirieren. Danke für viele tolle Ideen an IN VIA Hamburg e.V. (Clippo Boberg)!
Buchtipps für Kinder
Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns: Das besondere Kinderbuch
Diese Geschichte möchte dir zeigen, wie viele Begabungen in dir schlummern. Lerne dich kennen, träume und lass dich von dir und dem Leben überraschen. Vielleicht, ja vielleicht, wirst du deine kühnsten Träume übertreffen…
Kobi Yamada (ab 4 Jahren)
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Das gibt’s doch gar nicht, oder? Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das Ganze. Auf der ganzen Welt! Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht … nichts mehr! Zuerst ist das ganz schön komisch. Denn plötzlich haben alle Zeit. Doch dann wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert – oder vielleicht auch gerade deshalb.
Marc-Uwe Kling (ab 6 Jahren)
Ben liebt Anna: Roman für Kinder
Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung und Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden.
Peter Härtling (ab 8 Jahren)
Buchtipps für Jugendliche
Nichts
Was im Leben wichtig ist
Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und sammeln auf einem Berg der Bedeutung alles, was ihnen lieb und teuer ist. Doch was harmlos beginnt, wird bald zu einem Experiment, in dem es kein Halt und keine Grenzen mehr gibt – als selbst Tiere geopfert werden, ein Finger und die Unschuld eines Mädchens …
Janne Teller (ab 14 Jahren)
Der Junge im gestreiften Pyjama
Berlin 1942: Als Bruno eines Tages nach Hause kommt, werden gerade alle seine Habseligkeiten in Kisten verpackt. Sein Vater wurde befördert und die Familie muss umziehen, an einen weit entfernten Ort, wo es niemanden gibt, mit dem er spielen kann. Ein hoher Zaun trennt ihn von den seltsamen Menschen in gestreiften Anzügen in der Ferne. Aber Bruno beschließt, dass es mehr an diesem verlassenen Ort geben muss, als es den Anschein hat. Er trifft auf einen Jungen, dessen Lebensumstände ganz anders als seine eigenen sind. Die beiden Jungen freunden sich an — und das hat Folgen.
John Boyne (ab 12 Jahren)
Krabat
Neugier lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der Verstrickung mit dem Bösen kann ihn nur die bedingungslose Liebe eines Mädchens retten.
Ottfried Preußler (ab 12 Jahren)
Weitere tolle Kinder- und Jugendbücher von Hamburger Autoren sind hier zu finden: Elbautoren.
Und noch ein Tipp:
Bis Ende April gibt es einen kostenlosen Zugang zu den digitalen Angeboten der Bücherhallen Hamburg. Mehr Informationen dazu.
DVD Tipps für Kinder
Ich- Einfach unverbesserlich (ohne FSK)
Gru möchte unbedingt der größte Schurke der Welt werden. Um dies zu erreichen, plant er den Diebstahl des Mondes. Dazu benötigt er eine Maschine, die den Mond auf Taschengröße verkleinert. Die befindet sich jedoch unglücklicherweise im Besitz seines Erzfeindes Vector. Die drei Waisenmädchen Agnes, Edith und Margo sollen sie für Gru besorgen. Anfänglich sind die drei für Gru nur Mittel zum Zweck, doch bald empfindet er mehr für das aufgeweckte Trio.
Paddington (ohne FSK)
Da er eine Schwäche für alles Britische hat, nimmt der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär Paddington die Reise aus dem „finstersten Peru“ bis nach London auf sich. Als er sich aber mutterseelenallein an der U-Bahn-Station Paddington wiederfindet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewendet – wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin, die es auf den seltenen Bären abgesehen hat…
Der Gruffelo (ohne FSK)
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist allein im Wald unterwegs und trifft den Fuchs, der sie zur Götterspeise einlädt, die Eule, die sie zum Tee bittet und die Schlange, die sie zu Gast beim Schlangen-Mäuse-Fest lädt. Die kleine Maus aber droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich nur ausgedacht, denn Grüffelos gibt es doch gar nicht…, oder?
DVD Tipps für Jugendliche
Ziemlich beste Freunde (ab 6 Jahren)
Philippe führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss, ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, in Philippes geordnetem Leben auf. Driss will eigentlich nur einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung und auf den ersten Blick eignet sich das charmante Großmaul aus der Vorstadt auch überhaupt nicht für den Job als Pfleger. Doch seine unbekümmerte, freche Art macht Philippe neugierig. Spontan engagiert er Driss und gibt ihm zwei Wochen Zeit, sich zu bewähren. Aber passen Mozart und Earth, Wind & Fire, Poesie und derbe Sprüche, feiner Zwirn und Kapuzenshirts wirklich zusammen? Und warum benutzt Philippe eigentlich nie den großartigen Maserati, der abgedeckt auf dem Innenhof steht? Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die Philippe und Driss für immer verändern wird…
Die Welle (ab 12 Jahren)
“Ihr seid also der Meinung, dass eine Diktatur bei uns nicht mehr
möglich wäre?”
Deutschland. Heute. Der Gymnasiallehrer Rainer Wenger startet während einer
Projektwoche zum Thema “Staatsformen” einen Versuch, um den Schülern
die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Ein pädagogisches Experiment
mit verheerenden Folgen.
Was zunächst harmlos mit Begriffen wie Disziplin und Gemeinschaft beginnt,
entwickelt sich binnen weniger Tage zu einer richtigen Bewegung. Der Name:
“Die Welle”. Bereits am dritten Tag beginnen Schüler, Andersdenkende
auszuschließen und zu drangsalieren.
Als die Situation bei einem Wasserballturnier schließlich eskaliert, beschließt
der Lehrer, das Experiment abzubrechen. Zu spät. “Die Welle” ist
längst außer Kontrolle geraten…
Blind Side- Die große Chance (ab 6 Jahren)
Leigh Anne Tuohy ist eine glückliche verheiratete Ehefrau, zweifache Mutter und stolze Hausfrau in Memphis. Sie ist eine Naturgewalt. Entsprechend vehement setzt sie sich auch ein, als ihre Tochter einen ungewöhnlichen Klassenkameraden mit nach Hause bringt: den übergewichtigen schwarzen Teenager Michael Oher, der nicht schreiben und sich fast nicht artikulieren kann. Aber er hat ein Talent für Football. Und deshalb ist auch Leigh Anne nicht mehr zu bremsen, die Michael bei sich zu Hause aufnimmt. Mögen ihre Beweggründe anfangs nicht nur selbstlos gewesen sein, bald schon liebt sie den Jungen wie eines ihrer eigenen Kinder.