Foto: Julia Schwendner

Die Corona-bedingte wirtschaftliche Notlage vieler Familien breitet sich weiter aus. Jetzt haben sich mehr als 20 namhafte Unternehmen aus der Region zu einer ungewöhnlichen Hilfsgemeinschaft zusammengeschlossen um gemeinsam mindestens 25.000 Versorgungstaschen gegen die Not zu packen. 

Zur Initiative gehören neben BUDNI und der BUDNIANER HILFE e.V. folgende Firmen: about you, Aurubis, Beiersdorf, Edding, Edeka Nord, Gruner + Jahr, Hamburger Hochbahn AG, Hapag-Lloyd, H&M, Marquard & Bahls, Ostfriesische Tee-Gesellschaft, Scholz & Friends, Tchibo, tesa und viele mehr. Weitere Mitpacker, sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sind zukünftig willkommen. Die Aktion ist auf längere Zeit angelegt.

Die Inhalte der Taschen werden von allen gemeinsam bereitgestellt: Neben Hygiene-Artikeln, Kleidung, Farbstiften, Magazinen und tesafilm sollen natürlich auch Tee, Riegel, Kaffee und andere haltbare Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden. Der gemeinnützige Verein Hanseatic Help e.V. übernimmt als Kooperationspartner die Logistik und sorgt für eine Zusammenstellung und die Verteilung der Taschen über NGOs in Hamburg, die in direkten Kontakt stehen zu bedürftigen Familien, Obdachlosen, Senioren und Studenten. Die Firma Wall Decaux unterstützt die Initiative mit einer groß angelegten Plakatkampange.

BUDNI und die BUDNIANER HILFE sind u.a. mit Hygieneartikeln für Klein und Groß dabei. Außerdem findet bei uns im Lager die große Packaktion für die Taschen statt. Auch hier helfen Kolleginnen und Kollegen aus allen Unternehmen mit.  

“Es hat mich erschüttert, wie ganze Familien durch die Corona-Krise plötzlich in Not geraten sind. Diejenigen, die vorher schon zu kämpfen hatten, spüren die Auswirkungen nun besonders stark. Darum freut es mich sehr, dass wir ein Zeichen der Solidarität mit 15 Unternehmen aus der Region geschafft haben und nun schnell und unbürokratisch helfen können. Mit der Budnianer Hilfe und dem Corona-Nothilfe-Fonds helfen wir bereits dauerhaft und regelmäßig. Aber wir brauchen noch viele weitere Unterstützer – private wie Unternehmen – um Menschen in Not auch langfristig helfen zu können.” Cord Wöhlke – Geschäftsführender Gesellschafter Budnikowsky

Damit alle gut durch diese außergewöhnlichen Zeiten kommen – wir halten zusammen und packen´s zusammen!

http://www.hamburg-packts-zusammen.net

#hamburgpacktszusammen #hhpz

Wirtschaftssenator Michael Westhagemann zusammen mit Unternehmensvertreter/innen und Hanseatic Help e.V. beim Starttermin der Aktion am 25. Mai.
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann zusammen mit Unternehmensvertreter/innen und Hanseatic Help e.V. beim Starttermin der Aktion am 25. Mai. Foto: Julia Schwendner
Hamburg packt´s zusammen!