Jede BUDNI-Filiale engagiert sich für ein soziales Projekt in der Nachbarschaft. Zwei Mal jährlich werden bei den so genannten Patentagen Spenden für die Einrichtungen gesammelt. Dann können die Kunden die Projekte und die Menschen dahinter sogar in den Filialen kennen lernen. Oft gibt es sogar Kuchen oder kleine selbst gebastelte Kunstwerke der Kinder. Der letzte Patentag im November 2021 brachte insgesamt über 70.000 Euro Spenden für die Projekte.
Was sind Patenprojekte?
Patenprojekte sind Einrichtungen für Kinder und Jugendliche aus dem Umfeld der Filiale. Es können Sportvereine oder sonstige Vereine und gemeinnützige Einrichtungen zum Wohle von Kindern sein.
Was wird von den Patenprojekten erwartet?
Der persönliche Einsatz an den Patentagen ist obligatorisch. Sie können an diesen Tagen in der Filiale aktiv ihre Organisation vorstellen und gern im Rahmen einer Aktion/Mitmachaktion Ihren Verein bewerben. Hier können Sie, in Absprache mit der zuständigen Filiale, selbst den Rahmen setzen.
Die Spendeneinnahmen der Patentage werden von der BUDNIANER HILFE 1:1 an das lokale Patenprojekt überwiesen.
Diese BUDNIs suchen derzeit ein Patenprojekt aus ihrer Umgebung:
- Berlin: Friedenstraße und Bundesallee und Clayallee
- Potsdam: Konrad-Wolf-Allee
- Offenburg: Weingartenstraße
- Hamburg: Meiendorfer Straße, Bramfelder Chaussee, Hammer Steindamm, Frohmestraße, Grindelallee und Von-Sauer-Straße.
Sie kennen ein tolles Kinder- oder Jugendprojekt in gemeinnütziger Trägerschaft? Dann melden Sie sich gerne unter: info@budnianer-hilfe.de!