Viele Kunden haben sich anlässlich des Kriegs in der Ukraine mit der Bitte an BUDNI gewandt, Hilfe zu ermöglichen. Deswegen lief vom 28.02.2022 bis zum 19.3. in allen BUDNIS eine Aufrunden-Aktion. Einfach an der Kasse den Einkaufsbetrag auf eine frei wählbare Summe aufrunden. Egal wie klein oder groß der gespendete Betrag ausfällt, jede einzelne Spende zählt! Alle Spenden bis einschließlich 14.3. haben wir zu 100 Prozent an UNICEF, Stichwort Ukraine, weiter gegeben. Alle Spenden seit dem 15.3. nutzen wir 1:1 für die Versorgung und Unterstützung von Geflüchteten hier vor Ort. In Hamburg werden dafür unter dem Dach von Hamburg packt´s zusammen in Kooperation mit Hanseatic Help e.V. Taschen gepackt, um die Schutzsuchenden mit dem Nötigsten zu versorgen.
UNICEF nutzt die Spenden für lebensrettende Hilfe für Kinder in der Ukraine. Tausende von Familien wurden aus ihrem Zuhause vertrieben, sind auf der Flucht und erleben einen existenziellen Ausnahmezustand. Die Erlebnisse können für die Kinder schwer traumatisierend sein. UNICEF bringt mit Lastwagen Trinkwasser, stellt Medikamente und medizinische Ausrüstung, Hygieneprodukte und Schulmaterialien zur Verfügung und arbeitet mit den Gemeinden zusammen, damit Kinder und ihre Familien schnell humanitäre Hilfe bekommen.
Seit dem 2. März führen wir zudem eine Warenspende-Aktion durch, da vermehrt Budni-Kund*innen sich auch mit Sachspenden engagieren möchten. Hierfür arbeiten wir mit Hanseatic Help e.V. zusammen, die im bundesweiten Netzwerk “Ziviler Krisenstab” organisiert sind und als Logistik-Drehkreuz in Norddeutschland für alle größeren Hilfsgüter-Transporte aus fungieren. Auf diesem Weg können Bedarfs- und Zielgruppengenau Paletten mit benötigter Ware auf den Weg in die Ukraine und benachbarte Länder wie Polen, Rumänien gebracht werden, um Flüchtende zu versorgen. Gebraucht werden Windeln, Babynahrung, Damenhygiene, Kinderduschgel und auch Malbücher und Stifte.
Für die Spenden stehen im Eingangsbereich aller Budni-Filialen jeweils blaue Boxen oder Rollcontainer als Sammelbehälter bereit. Budni übernimmt bei der Aktion die Logistik der in den über 185 Filialen erworbenen Artikel und transportiert sie zu Hanseatic Help. Dabei geht es auch darum, nicht kleinteilig, sondern gleich auf Paletten die nötigen Güter zu liefern, damit diese schnell und unkompliziert in die Kriegsgebiete gebracht werden. „Alle sind betroffen von diesem Krieg im Osten Europas und fragen sich, was sie jetzt tun können. Wir sind den Wünschen unserer Kund*innen nachgekommen, auch hier schnell und aktiv eine Lösung zu bieten,“ sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer Budnikowsky. Darüber hinaus sehen wir uns selbstverständlich auch als Unternehmen in der Verpflichtung, die Menschen in den betroffen Regionen direkt mit Produkten zu unterstützen. Dafür laufen gerade die Vorbereitungen.
Gesellschaftliche Verantwortung wird bei Budni großgeschrieben. Mit dem von Mitarbeitern gegründeten Verein Budnianer Hilfe e.V. unterstützt Budni laufend Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen im Einzug unserer Filialen, also in der Nachbarschaft. Die Budni-Kund*innen, so vielfältig wie sie sind, eint ihre große Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das konnte die Budnianer Hilfe schon bei Aktionen in der Corona-Krise und zur Fluthilfe-Opfer-Hilfe erleben. „Jetzt müssen wir aktuell zusammenstehen und den Menschen in der Ukraine, die unschuldig in Not geraten sind, Hilfe zukommen lassen“, sagt Juli Wöhlke, Vorsitzende der Budnianer Hilfe.