Seit Ende Februar konnten BUDNI-Kunden in allen Filialen ihren Einkaufsbetrag aufrunden und so Spenden für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Kriegsgebiet. Und Tausende in allen 190 BUDNI-Filialen bundesweit beteiligten sich. Innerhalb von drei Wochen wurden insgesamt über 380.000 Euro gesammelt. Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. zu 100 Prozent an UNICEF und lokale Hilfsprojekte wie zum Beispiel Hanseatic Help e.V. vor Ort weitergegeben. Knapp 320.00 Euro gehen an UNICEF zur Unterstützung von Kindern und Familien im Kriegsgebiet in der Ukraine – über 60.000 Euro werden für lokale Hilfsprojekte und Hamburg packt´s zusammen eingesetzt. Das Unternehmensnetzwerk will erneut Taschen mit Waren des alltäglichen Bedarfs packen und an die Geflüchteten verteilen.
„Als BUDNIANER HILFE sind wir seit inzwischen 25 Jahren mit vielen Notlagen von Kindern- Jugendlichen konfrontiert. Das Ausmaß der Not von Kindern im Ukraine-Krieg oder der geflüchteten Kinder ist allerdings auch für uns eine neue Dimension. Hier wollten wir schnell und unkompliziert helfen. Umso dankbarer sind wir für die Unterstützung der BUDNI-Kundinnen und Kunden, die mit kleinen und größeren Spenden an den Kassen diese unglaubliche Rekord-Summe zur Versorgung von betroffenen Kindern und Schutzsuchenden ermöglich haben. Danke!“, sagt Julia Wöhlke, Vorsitzende der BUDNIANER HILFE e.V.
Wohin gehen die Spenden? Hilfsprojekte und Partner
UNICEF und seine Partner sind auch jetzt während des Krieges in der Ukraine im Einsatz, um auf den rapide steigenden Bedarf an humanitärer Hilfe zu reagieren und Kindern und ihren Familien beizustehen. Die Situation der Kinder in der Ukraine ist dramatisch und verschlechtert sich mit jedem Tag. Mehrere Millionen Menschen sind bereits vor der Gewalt in Nachbarländer geflohen oder Flüchtlinge im eigenen Land, darunter die Hälfte Kinder. Die großzügigen Spenden ermöglichen, rasch und flexibel lebenswichtige Unterstützung zu leisten.
UNICEF arbeitet seit vielen Jahren in der Ukraine. In der aktuellen Situation wird die humanitäre Hilfe ausgeweitet. UNICEF liefert lebenswichtige medizinische Güter und Geräte an Krankenhäuser, verteilt Trinkwasser und hilft bedürftigen Familien mit Dingen des alltäglichen Bedarfs wie Hygieneartikeln oder Reinigungsmitteln.
Hanseatic Help nutzt die Spenden, um u.a. in Kooperation mit dem Netzwerk Ziviler Krisenstab direkt in der Ukraine und in den angrenzenden Ländern zu helfen. So wird direkt dort unterstützt, wo die Hilfe gerade gebraucht wird. In Hamburg sorgt Hanseatic Help zusammen mit dem ansässigen Ukrainischen Hilfsstab für eine Erstversorgung ukrainischer Geflüchteter.
Mit Hamburg packt’s zusammen werden gezielt Notleidende mit Warenspenden-Taschen versorgt.
115 Paletten Warenspenden von BUDNI Kunden
Zusätzlich gibt es auch eine Sachspendenaktion in allen BUDNI-Filialen. Zur Unterstützung von Notleidenden des Krieges werden Warenspenden gesammelt, von Babynahrung bis Duschgel, die BUDNI gemeinsam mit Hanseatic Help e.V. an Betroffene verteilt. 115 Paletten Hilfsgüter kamen bereits zusammen. „In solchen Krisenzeiten kann das Engagement aber auch mal über die geografischen Grenzen hinausgehen. Die BUDNI-Kunden:innen, so vielfältig wie sie sind, eint ihre große Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Das ist schon bei Aktionen in der Corona-Krise und zur Fluthilfe-Opfer-Hilfe aufgefallen“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer Budnikowsky.