Viele BUDNI Filialen setzten sich nicht nur 2 Mal jährlich für Ihre Patenprojekte ein und runden regelmäßig an den Kassen zugunsten von Menschen in not auf sondern zeigen mit vielen kleinen und großen Menschlichkeit immer wieder, was für gute Nachbarn sie sind. Ein paar dieser besonderen Geschichten möchten wir hier teilen und DANKE sagen für das besondere Engagement!
BUDNI Am Bahnhof 2-12, Kaltenkirchen
„Unsere Geschichte begann 2015, als ein älterer Herr mit seinem Elektromobil bei uns einkaufte. 2017 verschlechterte sich der Gesundheitszustand, er konnte nicht mehr so gut gucken. Also kam er nur noch kurz rein, gab uns seinen Einkaufszettel und wendete sein Elektromobil. Wir gingen dann für ihn einkaufen. Hin und wieder bekamen wir etwas Süßes als Dankeschön. Irgendwann schnitt seine Ehefrau, die wir bis dahin nicht kannten, aus unserem Handzettel die Artikel aus, die sie gerne haben wollte. Als 2020 Corona kam, erzählte uns der Kunde, dass sie niemanden hätten, der für sie einkaufen könne. Also boten wir ihm an, den Einkaufszettel nur noch reinzureichen und wir würden den Einkauf nach Hause bringen. Wir merkten, dass es unserem älteren Kunden gesundheitlich immer schlechter ging und als er uns erzählte, das er angefahren worden wurde und der Fahrer abgehauen ist, gaben wir dem Ehepaar unsere Telefonnummer und sagten ihnen, sie können uns jederzeit anrufen, wenn sie was brauchen. Ab da bekamen wir die Einkaufsliste per Telefon. Das ging bis Mitte 2021, dann hörten wir lange nichts mehr und wir riefen bei dem Kundenehepaar an. Die Ehefrau teilte uns mit, dass ihr Mann
ins Pflegeheim gekommen ist und das es ihm sehr schlecht ginge. Wenn wir uns noch richtig erinnern, sagte sie uns, dass er bald 98 Jahre alt wird. Der letzte Stand ist, dass der Kunde kurze Zeit danach verstarb und sie das Haus verkauft hat. Sie ist dann auch ins Pflegeheim gekommen. 7 Jahre begleitete uns das Ehepaar und wir erinnern uns noch gerne zurück.“
BUDNI Sachsenwaldstr. 20, Reinbek
“Das gesamte Team engagiert sich seit langer Zeit mit Höchstbeträge (über 1.000 Euro pro Patentag) bei ihren Kunden an den Patentagen. Dabei moderiert sie das Thema im Team so inniglich an, dass alle gern bereit sind, mitzumachen. Und die Ergebnisse können sich immer sehen lassen. Sie liegt oft auf dem ersten Platz oder mit ganz vorn bei den Auswertungen. Seit Jahren unterstützt die Filiale so die Kinderfeuerwehr Ohe.”
BUDNI Eppendorfer Landstr. 67, Hamburg
“Für uns war es zwar etwas ganz “Normales”, aber für eine Kundin etwas ganz “Besonderes”. Wir haben durch unseren Service eine so dankbare Stammkundin gewonnen. Diese drückt uns heute mit jedem Einkauf immer wieder freudig ihre Dankbarkeit aus. Vor etwa einem Jahr bekamen wir einen Anruf von einer sehr verzweifelten Dame, welche an einer, wie sie uns erzählte, Immunkrankheit leidet und durch Corona gar keinen Kontakt (auch nicht mit Maske) aufbauen durfte. Um sich mit den täglichen Dingen des Lebens versorgen zu können, konnte sie deshalb nicht in den Markt gehen, um ihre Einkäufe zu tätigen. Nachdem sie nun in der ganzen Umgebung gefragt hatte und immer wieder abgewiesen wurde, waren wir sehr gerne dazu bereit ihr zu helfen. Wir gaben ihr unsere E-Mail-Adresse und nahmen über 1 Jahr lang jede Woche ihre Bestellungen entgegen. Wir waren mehrmals die Woche mit der Kundin in Kontakt, um ihr dann ein mal in der Woche ihren gesamten Einkauf zu verpacken, einen Übergabetermin zu vereinbaren. Bei den Übergaben die Kundin im Auto sitzen. Sie hatte das Geld vorab auf die Motorhaube gelegt und stieg erst dann aus dem Auto an der Anlieferzone aus, um ihren Einkauf in den Kofferraum zu legen. Als wir mit dem Rückgeld zurückkamen, war sie bereits mit der Verräumung durch und saß wieder in ihrem Auto. Wir legten das Wechselgeld mit Beleg zurück und verabschiedeten uns mit einem freundlichen Winken. So ging das ca. 1 Jahr lang bis wir auf einmal nichts mehr von der Kundin hörten. Wir machten uns schon Sorgen als auf einmal unsere Kundin in der Filiale vor uns stand und uns freudig begrüßte und ihre Dankbarkeit nochmals persönlich ausdrückte. Was war geschehen? Die Kundin berichtete uns, dass sie trotz völliger Impfungen, Isolierung und jeder erdenklichen Vorsicht an dem Corona-Virus erkrankt sei und trotz der Immunkrankheit einen nicht all zu starken Verlauf hatte. Sie und auch wir waren sehr glücklich darüber. Auch, dass die Kundin nun ihre Einkäufe wieder selbstständig durchführen kann und uns nun ganz persönlich jede Woche in unserer Filiale besucht.”
BUDNI Grindelberg 7, Hamburg
Seit mehreren Jahren engagieren wir uns für unser Patenprojekt, die „Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V“. Entstanden aus der Flüchtlingskrise 2015 unterstützt der Verein seitdem Geflüchtete die in Hamburg ankommen, egal von wo auf der Welt. Zur dauerhaften Unterstützung haben wir das ganze Jahr einen „Spendentisch“ mit Artikeln, die vom Verein für ihre Hilfsprojekte gebraucht werden, in der Filiale aufgebaut. Einige unserer Stammkund:innen kaufen mindestens einmal die Woche ein oder mehrere Teile davon, um sie nach dem Bezahlen an der Kasse direkt als Spende abzugeben. Hin und wieder gibt es auch Kund:innen, die dafür den ganzen Spendentisch leer kaufen und komplett als Sachspende abgeben. Besonders seit viele Ukrainer:innen in Hamburg ankommen, ist diese Unterstützung für den Verein für uns eine Herzenssache!”
BUDNI Bundesallee 88, Berlin
Durch das besondere Engagement eines Kollegen, der aus eigenem Antrieb vorschlug die Sachspenden aus den Berliner BUDNIs für die Ukraine-Hilfe sinnvoller weise in Berlin zu belassen. Besonders in Berlin kam und kommen sehr viele Geflüchtete an. Der Bedarf an Erstversorgung ist groß. Das Team prüfte die Spenden- und Unterbringungsaktion einer Kirchengemeinde im Umfeld der Berliner Filiale Bundesallee. Auf diese Initiative werden seit Mitte März 2022 auch zwei Berliner Organisationen mit Sachspenden unterstützt.
BUDNI Stader Straße 136, Hamburg
“Nachdem im Jahre 2015 die ersten Flüchtlinge aus Syrien in unserer Stadt ankamen und unsere Filiale nicht weit von der Erstaufnahmestelle (wir in Lokstedt und die Aufnahmestelle am Volkspark) lag, fühlten wir uns verpflichtet den Menschen zu helfen. Von den Kunden wurden wir auch vermehrt darauf angesprochen, wie und wo sie helfen können. Wir kamen dann auf die Idee (wie sich später herausstelle, startet die Fil. Vogelhüttendeich an dem gleichen Tag auch eine Spendenaktion), eine Spendenbox aufzubauen und Artikel zu zeigen, welche wirklich gebraucht werden. Der Zuspruch war enorm von den Kunden…… Wir in der Filiale waren so bewegt von der Hilfsbereitschaft der Kunden. Innerhalb von 2 Tagen kamen eine riesige Menge an Artikel zusammen!!!! Die Spenden wurden von der Flüchtlingsunterkunft in Niendorf 1-2 Mal in der Wochen in Eigenregie abgeholt. Innerhalb kurzer Zeit hat Budni die Spendenaktion aufgenommen, sodass alle Filiale sich angeschlossen!”