Acht Budni-Mitarbeitende erinnern sich an ihre Kindheit in Hamburg, ihr Ehrenamt in der Budnianer Hilfe oder den ersten Arbeitstag bei Budnikowsky. Obwohl sich die Biografien der Acht grundlegend voneinander unterscheiden, wird in allen Erzählungen die besondere Beziehung zum Unternehmen deutlich. Die Erzählungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Verein „MEMORO“ filmisch festgehalten und damit ein Stück der über 100jährigen Firmengeschichte konserviert.   

Der gemeinnützige Verein „MEMORO – Die Bank der Erinnerungen e. V.“ hat es sich zum Ziel gemacht, den Erfahrungsschatz älterer Menschen an jüngere Generationen weiterzugeben. Auf dem Youtube-Kanal der Initiative erzählen Menschen ab 60 Jahren in kurzen Videoclips, wie sie die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebt haben, sie erzählen von gesellschaftlichen und politischen Einschnitten oder Ereignissen aus ihrer ganz persönlichen Lebensgeschichte. Mittlerweile ist der Verein in 16 Ländern aktiv und leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für den Dialog zwischen Jung und Alt.  

Neugierig? Alle BUDNI-Zeitzeugen-Interviews können hier angeschaut werden:  

BUDNIANER HILFE e.V. – YouTube

Budni-Mitarbeitende als Zeitzeugen