BUDNI-Kund:innen können wieder während der Sommerferien in allen Filialen neue oder sehr gut erhaltene Schulranzen sowie Schulmaterialien spenden. Alle Spenden werden über gemeinnützige regionale Partner an Schulen und Familien verteilt.
Der erste Schultag ist für viele Kinder ein ganz besonderes Ereignis. Mit dem Tag der Einschulung beginnt für die Kleinen ein neuer Lebensabschnitt und die Vorfreude ist riesig endlich Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Leider müssen viele Kinder in Deutschland schlecht oder gar nicht ausgestattet starten, da ein ganzes Ranzen-Set gerne hunderte von Euro kostet. Wie schön wäre es also, wenn jedes Kind am ersten Schultag mit allen nötigen Schulutensilien loslegen kann? „Wir möchten mit unserer Spendenaktion „Fairer Schulstart“ für mehr Chancengleichheit sorgen und dabei helfen, dass kein Kind am ersten Schultag mit einer Plastiktüte dasteht.“ sagt Julia Wöhlke, Vorsitzende des Budnianer Hilfe e.V..
Im Eingangsbereich der BUDNI-Filialen stehen Sammelbehälter für gebrauchte Schulranzen bereit, in denen Sie bis zum Ende der Sommerferien Ihre Spenden abgeben können. Damit die Schulanfänger:innen sich über gefüllte Schulranzen freuen können, stehen zudem Spendenboxen bereit, in die Sie gekaufte Schulmaterialien wie Hefte, Stifte, Füller, Federtaschen, Turnbeutel, Brotdosen oder Trinkflaschen einwerfen können.
Hinweis: Bitte spenden Sie nur Ranzen, die sich in einem ordentlichen Zustand befinden. Eine gute Faustregel an dieser Stelle lautet: Geben Sie nur Artikel weiter, mit denen Sie auch ihr eigenes Kind guten Gewissens zur Schule schicken würden.
- Die Ranzen sollten vor der Abgabe außen und innen gründlich gereinigt werden. Manche Ranzen sind waschmaschinenfest, andere Modelle können mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und Spülmittel gut gereinigt werden
- Bitte spenden Sie nur vollständig entleerte Ranzen
- Wenn Reißverschlüsse kaputt sind, die Taschen Löcher oder Risse aufweisen oder sonstige Beschädigungen haben, gehören sie in den Müll. Bitte entsorgen Sie diese Modelle, anstatt sie an uns weiterzugeben. Vielen Dank!
Die Aktion wird gemeinsam mit Hanseatic Help und Rotary Deutschland durchgeführt und von Budni-Kund:innen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen unterstützt. Darunter Lions Deutschland, Die Arche und das Migrationsamt Ortenaukreis.
Durch großzügige Spenden von School-Mood, Stylex, Katjes, Bübchen, Freche Freunde, Em-Eukal, Importhaus Wilms, Alete bewusst, Roth, Carlsen und Nelson können die Schulranzen mit Leben gefüllt werden. Budni übernimmt bei der Aktion die Logistik der in den Filialen abgegebenen Spenden und transportiert diese zu den regionalen Partnern.
Schulsachen und Schulranzen können von Kitas, Schulen und Vereinen vorbestellt werden unter: info@hanseatic-help.de