Mehr als 1.500 Ranzen wurden in diesem Jahr gespendet: Bereits zum achten Mal leistet die Aktion “Fairer Schulstart für alle Kinder” einen wichtigen Beitrag für einen Schulstart zu gleichen Bedingungen für sehr viele Kinder aus einkommensschwachen Familien. Hinter der Spendensammel-Aktion stehen Hanseatic Help, Budni, acht Hamburger Rotary Clubs und die Budnianer Hilfe e.V.
Einer Umfrage der Sparkasse zufolge geben Eltern im Durchschnitt € 970,- für die Einschulung ihrer Kinder aus. Doch für viele Familien sind Ausgaben in dieser Höhe unvorstellbar. Seit 2016 setzt die Aktion “Fairer Schulstart für alle Kinder” hier an und versorgt Kinder aus Familien mit geringen Einkommen mit allem, was es für einen gelungenen Start in den neuen Lebensabschnitt braucht.
„Wenn der erste Schritt Richtung Bildung ohne einen eigenen Schulranzen beginnt, ist gesellschaftliche Ausgrenzung vorprogrammiert. Mit der Aktion ‚Fairer Schulstart‘ wollen wir dem entgegenwirken“, sagt Julia Wöhlke, Erste Vorsitzende des Budnianer Hilfe e.V. „Die Aktion hat schon eine langjährige Tradition und wird von den vielen Budni-Kundinnen und Kunden sowie unseren Mitarbeitenden unterstützt. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Das Schöne an dieser Aktion ist, dass hinter jedem der 1.500 gesammelten Ranzen ein Kind steht, das damit in diesem Jahr einen unbeschwerten Schulstart erleben darf!“
Dass alle Ranzen mit Schulmaterial gefüllt ausgeliefert werden können, ist dem Engagement der acht Rotary Clubs zu verdanken, die durch großzügige Geldspenden den Ankauf der Sachen ermöglichten. “Wir packen selbstverständlich auch beim Sortieren und Befüllen der Ranzen mit an. Die Aktion ‚Fairer Schulstart für alle Kinder‘ ist für uns einfach eine Herzensangelegenheit und ein Paradebeispiel für gelebte Solidarität. Darum sind wir nun bereits zum dritten Mal mit an Bord und unterstützen, um unseren Beitrag zu Chancengleichheit und gerechter Bildung zu leisten”, erläutert Gerd Bringewatt vom Rotary-Club Hamburg-Hanse.
Auch noch im laufenden Schuljahr können sich Schulen, gemeinnützige Organisationen und Initiativen bei Hanseatic Help e.V. melden unter info@hanseatic-help.de, wenn Kindern Schulranzen oder Schulmaterialien fehlen.