In diesem Jahr werden wir 25! Mit eurer Hilfe konnten wir bislang über 5.000 Mal Kinder- und Jugendprojekte mit rund 6,5 Mio. Euro unterstützen. Zum Geburtstag sagen wir Danke und unterstützen 25 eurer Nachbarschaftsideen mit insgesamt 50.000 €. Gleichzeitig wollen wir mit dem Nachbarschafts-Fonds nach Social Distancing und mehreren Corona-bedingten Lockdowns ein Zeichen setzen für gelebte Solidarität und die Wiederaufnahme von Gemeinschaft in unserem Umfeld.
In diesen Kategorien könnt ihr für die Umsetzung eurer Nachbarschaftsidee jeweils 1.000 Euro bekommen:
- Harmonischere Nachbarschaft: Eure Idee bringt Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zusammen, z.B. bei Gemeinschaftsaktionen (Spiele, Mitmach-Feste, Community-Dance…) oder bei (neuen) Formaten von Nachbarschaftshilfe und gegenseitiger Fürsorge.
- Schönere Nachbarschaft: Eure Idee dient der Verschönerung von Fassaden, Tunnels oder andere Bauten in der Nachbarschaft oder trägt zu einer neuen oder besseren Nutzbarkeit von Infrastruktur bei. Wenn möglich, sollte die Idee in einer gemeinschaftlichen Aktion von Nachbarn umgesetzt werden.
- Grünere Nachbarschaft: Eure Idee verbessert die ökologischen Lebensgrundlagen in der nächsten Umgebung (Wasser, Luft, Böden, Artenvielfalt) oder stärkt das Bewusstsein für Naturschutz im alltäglichen Leben. Dies kann durch den gemeinsamen Bau von Hochbeeten, Clean-up-Aktionen, Mini-Kampagnen u.v.m. geschehen.
Voting
Wenn ihr es unter die ersten 25 Projekte geschafft habt, könnt Ihr euch über 1.000 € für die Umsetzung eurer Idee freuen. Aber damit noch nicht genug! Bis 31. Mai 2022 konnten jede Person am Voting-Verfahren teilnehmen. Es standen weitere 25.000 Euro bereit, damit größere Nachbarschafts-Ideen umgesetzt werden können. Alles, was zu tun war: bis Ende Mai Stimmen zu sammeln. Die 10 Projekte mit den meisten Stimmen erhalten jeweils weitere 2.500 € Spenden.
Die Nachbarschafts-Jury
- Julia Wöhlke (1. Vorsitzende BUDNIANER HILFE e.V.)
- Gabriele Wöhlke (Vorstand BUDNIANER HILFE e.V.)
- Claudia Arendt (Hamburger Volksbank)
- Stefan Ellendt (Vorstand Baugenossenschaft Sachsenwald eG)
- Karen Elvers (Leiterin Boberger Dünenhaus, Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt zum Schutze gefährdeter Pflanzen)
Wir danken unseren Unterstützern Hamburger Volksbank und Wall GmbH für die großzügige Unterstützung in unserem Jubiläumsjahr!
Voting ist beendet!