„Pflanz eine kleine Welt“ – mit diesem Projekt möchte die Loki Schmidt Stiftung in Unterstützung der Budnianer Hilfe in den nächsten beiden Jahren 180 Sal-Weiden auf Hamburgs Schulhöfen und in Kita-Gärten pflanzen – für jede BUDNI-Filiale in Hamburg und der
Frühstück macht stark!
Währenddessen mittlerweile an den meisten Hamburger Schulen und Kitas ein warmes Mittagessen angeboten wird, bleibt für viele Kinder und Jugendliche aus benachteiligtem Umfeld ein „Gesundes Frühstück“ die Ausnahme. In den vergangenen Jahren haben wir von Lehrer:innen und Pädagog:innen immer wieder
Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei
In der Nacht zum Montag, den 06.02.2023 haben schwere Erdbeben Teile der Türkei und Syrien erschüttert. Nach vorläufigen Angaben sind mehr als 8.000 Menschen ums Leben gekommen, noch immer ist eine Vielzahl an Menschen verschüttet, wiederum haben Zehntausende Menschen ihr
Geschenke sammeln für alle Kinder
Alle Jahre wieder sammeln wir gemeinsam Weihnachtsspenden – damit kein Kind an Weihnachten leer ausgeht. In Zeiten von hoher Inflation und der Energiekrise ist es besonders wichtig als Gesellschaft zusammenzuhalten und an andere zu denken. Gemeinsam können wir dazu beitragen,
Am 12.11. ist Patentag!
Du möchtest in deiner Nachbarschaft etwas bewegen? Dann komme am 12.11.2022 in deine BUDNI-Filiale, runde an der Kasse auf oder wirf etwas in das Spendenhäuschen. An diesem Tag stellen sich die lokalen Patenprojekte vor und sammeln Spenden für Ihre Arbeit
Hamburg Car Classics spendet 3.000€ Tombola-Erlöse an die Budnianer Hilfe
Bei der 9. Hamburg Car Classics von Veranstalterin Birte Ballauff (Hamburg Car Events) gingen 35 Oldtimer-Teams in zahlreichen Schmuckstücken auf eine reizvolle Oldtimer-Rallye-Tour durch Schleswig-Holstein. Am Abend der Drivers Night wurde tief in die Tasche gegriffen und rund 7.000€ für
Male deinen Wunsch zum Weltkindertag
Jedes Jahr am 20. September wird in vielen Ländern der Weltkindertag gefeiert. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“. Auch in unseren BUDNI-Filialen wird der Weltkindertag gefeiert: Holt euch an der Kasse eine Malvorlage ab und zeichnet, was ihr
Budni-Mitarbeitende als Zeitzeugen
Acht Budni-Mitarbeitende erinnern sich an ihre Kindheit in Hamburg, ihr Ehrenamt in der Budnianer Hilfe oder den ersten Arbeitstag bei Budnikowsky. Obwohl sich die Biografien der Acht grundlegend voneinander unterscheiden, wird in allen Erzählungen die besondere Beziehung zum Unternehmen deutlich.